Hygienekonzept für die Handballmannschaften des USV Halle
Hygienekonzept
nach der 8. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – (Achte SARS-CoV-2- EindV) des Landes Sachsen-Anhalt und auf der Grundlage des Spitzenverbandskonzeptes (Deutscher Handball Bund 8-Stufenplan)
für die Handballmannschaften des USV Halle
in der Sachsen-Anhalt-Liga
(Männer II, männliche Jugend A, B, C und D)
und in Spielbezirk Süd des HVSA
(Männer III und IV, männliche Jugend B II, D II sowie E I + II)
Spielhallen:
Sporthalle Bildungszentrum, Am Stadion 8, 06122 Halle
Universitätssporthalle, Paul-Selke-Straße 7, 06122 Halle
Dreifelder-Halle Sportgymnasium, Robert-Koch-Straße 33 a, 06128 Halle
Nachbesserung: Halle, 21.09.2020
Allgemein geltende Hygienevorschriften und Punktspielinformationen
Anzahl der Personen:
2 Teams mit maximal 14 Spielern und 4 Betreuern
2 Schiedsrichter/2 Personen Kampfgericht (Zeitnehmer + Sekretär)
1Wischer/2 Ordner/1 Hallenwart
Summe: maximal 42 Personen
Zuschauerregelung
Für die Gastmannschaften sind 5 Zuschauer zugelassen, insbesondere die als Fahrer für die Kinder- und Jugendmannschaften fungierenden Eltern.
(Freikartenregelung des HVSA/5 Freikarten pro Gästeteam)
Für die Heimmannschaft stehen maximal 40 Zuschauerplätze zur Verfügung.
Die Zuschauer betreten die Halle einzeln mit Mund-Nase-Schutz.
Ansammlungen sind bei maximal 45 Zuschauern nicht zu erwarten.
Für die beiden Mannschaften unterzeichnet ein Mannschaftsverantwortlicher den Gesundheitsfragebogen (namentliche Nennung im elektronischen Spielbericht), alle übrigen Hallenbesucher füllen diesen Bogen persönlich aus.
Den Zuschauern wird getrennt nach Heim- und Gästeanhängern durch einen Ordner die jeweilige Tribünenseite zugewiesen (Abstandsregel 1,5 m).
Spielinformationen
Die Mannschaften betreten die Halle getrennt voneinander unter Einhaltung der Abstandsregeln, die Kabinen werden ihnen direkt zugewiesen.
Vor- und Nachbereitung des Punktspieles finden mit Kampfgericht, Schiedsrichtern und den Mannschaftsverantwortlichen am Kampfrichtertisch statt.
Hierbei wird auch die Seitenwahl durchgeführt, sodass die Mannschaften bei Spielbeginn als Angreifer an der Mittellinie und als Verteidiger vor der eigenen 6-Meter-Linie Aufstellung nehmen.
Auf Handschlag zur Begrüßung ist zu verzichten!
Auswechselbänke, Tore, Spielball und grüne Karten werden vor Spielbeginn und in der Halbzeitpause desinfiziert.
Hygienevorschriften
Alle Personen (Teilnehmer und Zuschauer) müssen einen Mund-Nase-Schutz mit sich führen. Dieser ist außer auf den Zuschauerrängen (Abstandsregelung) und dem Spielerbereich (Umkleide, Sanitär, Spielfeld) zu tragen.
Personen mit Erkältungserscheinungen wird der Zugang zur Sporthalle verwehrt.
Die Fenster der Kabinen werden offen gehalten zur Frischluftzufuhr.
Vor und nach dem jeweiligen Spiel sowie in der Halbzeitpause wird durch Öffnen der Fluchttüren für eine gute Durchlüftung gesorgt.
Eine Versorgung (Catering) während der Punktspiele findet nicht statt.
Die Duschen in den städtischen Hallen bleiben bis auf weiteres gesperrt. Nach der Nutzung der Kabinen sind diese zu desinfizieren (Sitzbänke, Klinken).
Beim Verlassen der Sporthalle ist wie beim Betreten auf die Abstandsregel und das Tragen des Mund-Nase-Schutzes zu achten!
Die Gesundheitsfragebögen aller Teilnehmer verbleiben beim Verantwortlichen der Heimmannschaft. Die Listen werden mindestens 4 Wochen aufbewahrt und spätestens nach 2 Monaten vernichtet.
Dieses Konzept wurde auf der Grundlage der Empfehlungen des Spitzenverbandes, dem 8-Stufenplan des Deutschen Handball Bundes, erstellt.
USV Halle
Sektion Handball